• Service
  • Veranstaltungen
  • Login
  • Home
  • Leitbild
    • Das Kind in unserer Mitte
    • Persönlichkeit
    • Gemeinschaft
    • Glaube
    • Bildung
  • Schulleben
    • Schulseelsorge
    • Patenschaft
    • Aktionen
    • Projekte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Unser Kollegium
    • Leitungsteam
    • Evaluation
  • Kids Corner
    • Unser Kids Corner
    • Schüler*innen schreiben
    • Parlament der Schüler*innen
    • Aus Sicht der Schüler*innen
    • Bücherparadies
    • Wir sind für euch da
  • Ergänzende Betreuung
    • eFöB-Konzept
    • Aus unserem Ganztagsbereich
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • eFöB-Anmeldung
  • Elternarbeit
    • Elternmitarbeit
    • Elternrat
    • Angebote für Eltern
    • Aktivitäten
  • Förderverein
    • Unser Förderverein
    • Daten und Fakten
    • Schulkleidung
    • Satzung
  • Infothek
    • ABC für Eltern
    • Elternbriefe
    • Beratungsangebot
    • Gemeindeleben
    • Lernplattform
    • Mittagessen
    • Termine
    • Neuaufnahmen
    • Tag der offenen Tür
    • Formulare
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Prävention
    • Chronik
    • Stellenangebote
  • Home
  • Ergänzende Betreuung
  • Aus unserem Ganztagsbereich

Aus unserem Ganztagsbereich

Osterferien 2025

Unsere eFöB-Ferienzeit mit unseren Kindern war voller schöner gemeinsamer
Erlebnisse.

Hier finden Sie gern einige "Einblicke" dazu.

Osterferien2025_extern herunterladen

 

Unsere Kidsmeetings

Die ersten und zweiten Klassen haben ihre "EföB-Sprechenden" gewählt.

Weiterlesen

Elterncafé, 14. März 2024

Beim regelmäßigen Elterncafé möchten wir, Erzieherinnen und Erzieher, unsere Gedanken zur Gestaltung des Nachmittagsbereichs mit den eFöB-Eltern teilen und freuen uns über den Austausch darüber.

Weiterlesen

Osterferien 2024

Die Erzieher:innen freuen sich auf die gemeinsame Gestaltung der Ferienzeit mit den Kindern.

Weiterlesen

Winterferien 2024

Die Ferienzeit in unserer ergänzenden Förderung und Betreuung (eFöB) ist für die Kinder und für unsere Erzieher:innen immer eine ganz besondere Zeit. Losgelöst vom Schulalltag und ohne Zeitdruck können gemeinsam Ausflüge, Spiele, künstlerische und musische Angebote erlebt werden.

Und es es viel Zeit, um in unserer Gartenvilla mit der schönen Außenanlage gemeinsam den Tag zu verbringen.

In den Winterferien sah unser Programm so aus: 

Weiterentwicklung des Nachmittagsbereichs (eFöB)

ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB)

Weiterlesen

Die Seele baumeln lassen!

Aus dem Hortleben der Katholischen Schule St. Ursula in Berlin

Die diesjährigen Herbstferien vom 7.10 bis zum 18.10 standen im Zeichen der Kreativität und Entspannung.
Der Startschuss am 7.10.2019 wurde mit diversen Gruppenspielen, sowie dem Beginn der Holzwerkstatt gemacht. Die Kinder waren emsig beim Werken und es entstanden über die Woche verteilt, viele tolle Holzroboter und Holzeulen.

Am Dienstag bastelten wir lange, bunte Menschenketten, die nun unsere Fenster im Erdgeschoss schmücken. Klasse! Am Mittwoch gab es einen Ausflug zum Kino. Basierend auf dem Buch von Autorin Alice Pantermüller schauten sich die Kinder und Erzieher den Film „Lotta Leben“ an.

Gemeinsam gingen wir am Donnerstag, den 10.10.2019 in die Natur und machten einen großen Spaziergang um den Schlachtensee. Auch der starke Wind hielt uns nicht von unserem Vorhaben ab und wir hatten Spaß.  ;-)

Weiterlesen

Sommerferien und kommendes Schuljahr

Die Ferienbetreuung findet vom 20. Juni 2019 bis 12. Juli 2019 im Schulhort statt. Der Hort ist vom 15. Juli 2019 - 02. August 2019 geschlossen.

Im kommenden Schuljahr wird der Hortstandort in der Gartenstr. wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten geschlossen sein. Alle Hortkinder werden im Schulhort betreut.

Wir sind auf diese Zusammenlegung gut vorbereitet. Mit den neuen Horträumen im 2. OG der Schule steht den Kindern viel Platz für unterschiedlichste Beschäftigungsangebote zur Verfügung.

Unser Konzept werden wir auf unserem Hortelternabend zu Beginn des neuen Schuljahres vorstellen. Wir freuen uns darauf, dann auch wieder eine Hortleiterin zu haben.

 

Unser Schulträger:


Katholische Schule St. Ursula
Kleinaustr. 4
14169 Berlin


Tel: 030 - 81 13 555
Fax: 030 - 81 29 50 21
E-Mail Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben

© 2025 Katholische Schule St. Ursula