Sie haben ein abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation. Eine konstruktive und verlässliche Zusammenarbeit mit der Schule und den Eltern sind für Sie ebenso selbstverständlich wie die volle Übereinstimmung mit dem Erziehungskonzept des Schulträgers. Sie arbeiten eigenverantwortlich, sind teamfähig, kommunikativ und kooperationsfähig. Die Mitgliedschaft in und die aktive Teilnahme am Leben der katholischen Kirche ist für Sie selbstverständlich.
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen des Einsatzes in der Verlässlichen Halbtagsgrundschule VHG am Vormittag sowie der ergänzenden Betreuung am Nachmittag erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Übernahme von Rhytmisierungsstunden innerhalb der VHG
- Leitung einer Hortgruppe in der ergänzenden Betreuung
- Unterstützung bei Hausaufgaben
- Durchführung von Projekten und Angeboten
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Hortkonzeptes
Sie erhalten eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (DVO) und eine zusätzliche Altersversorgung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte
per E-Mail als PDF (möglichst eine Datei) an die Schulleiterin Birgitta Wiese:
Das Erzbistum Berlin sucht ab sofort für die
Unterstützung des IT-Supportsan den Berliner Schulen eine StudentischeHilfskraft (m/w/d)
Du suchst einen Job, in dem Du mit aktueller Technik in einem innovativen Team arbeiten kannst?
DieAdministrationundPlanungderIT-InfrastruktursinddirnichtfremdundDukannst
lösungsorientiert mit IT-Support-Unternehmen zusammenarbeiten? Du kannst dich in schulische
Abläufe eindenken und technische Sachverhalte gut erklären?
Dann suchen wir genauDichzur Unterstützung des IT-Supports und als First Level Kontakt zwischen
unseren Schulstandorten und unserem IT-Dienstleister.
Aufgaben:
- Installation und Administration von Hardware- und Softwarekomponenten
- Administrative Betreuung der internen IT-Infrastruktur
- Aufbau und Wartung von IT-Arbeitsplätzen und Netzwerken
- Einrichtung und Administration von Windows-Diensten
- 1st-Level Support für unsere Mitarbeiter/-innen (Lehrkräfte/Sekretariat)
Anforderungen:
- Grundkenntnisse von Windows Server sowie des Windows-Betriebssystems
- Grundkenntnisse WAN/LAN Infrastrukturen und WLAN/VPN/Routing
- Allgemeines Verständnis von IT-Umgebungen
- Kenntnisse in der IT-Administration
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, Motivation und Engagement
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbstständige Behebung von einfachen Störungen und Problemen vor Ort
- Eingrenzungen von Störungen/Problemen und Weiterleitung an die externen IT-Dienstleister
Beschäftigungsstelle
|
Erzbischöfliches Ordinariat |
Einsatzorte:
|
Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Konkrete Absprachen erfolgen direkt |
Beginn: ab sofort
Beschäftigungszeitraum:12 Monate
Arbeitszeit:max. 20 Stunden/Monat
Vergütung:erfolgt nach Tätigkeitsmerkmalen angelehnt an den TVöD
Kennziffer:SH-01/21
Bewerbung bis:15.01.2023
Der Bewerbung ist ein kurzer Lebenslauf, Immatrikulationsbescheid sowie Fachrichtung beizufügen. Zur
Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Bewerbungen
von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen sind bis zur o.g. Frist unter Angabe der Kennziffer per Mail an
einem einzigen Dokument als PDF einzureichen. Es erfolgt eine Bestätigung des Eingangs.