Die ersten und zweiten Klassen haben ihre "EföB-Sprechenden" gewählt.
Die Efö-Sprechenden haben bei uns die Aufgabe, wöchentlich zu schauen, wie es im Legoraum an der Kidsmeeting-Wand mit Wünschen, Ideen und positiven wie negativen Gedanken und Anliegen der Kinder aussieht und was im nächsten Kidsmeeting besprochen werden sollte.
Die Kidsmeetings werden von den Sprechenden mit Unterstützung von einem Erzieher*innen durchgeführt, die Leitung übernehmen die Kinder selbstständig.
Das Kidsmeeting findet nicht jede Woche statt, sondern dann, wenn Gesprächsbedarf seitens der Kinder besteht. Die Teilnahme am Kidsmeeting ist freiwillig und jedes Kind kann selbst entscheiden, ob es am Meeting teilnehmen möchte oder nicht.
So gestalten wir partizipativ unsere eFöB-Zeit.