Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Sommer ist da und mit ihm gehen wir in die letzten Tage des Schuljahres.
Um den Unterrichtsalltag bei derzeitig extremen Temperaturen möglichst angenehm und sicher
zu gestalten, haben wir notwendige Maßnahmen getroffen. So können Klassen mit hohen
Raumtemperaturen stundenweise in einen kühleren Raum umziehen und in den großen Pause
haben die Kinder die Möglichkeit, sich in unserer kühlen Aula aufzuhalten. Mit vorheriger Ansage
können 7. Stunden entfallen. Bitte geben Sie Ihren Kindern ausreichend Getränke und ggf.
Sonnen- oder Hitzeschutz mit.
Unser Sommerfest findet wie angekündigt am Samstag, 19. Juli 2025, statt. Wir beginnen um
10 Uhr mit einer Andacht auf unserem Schulhof. Um 11.30 Uhr stellen wir Interessierten gern
unsere Schule vor. Geben Sie dies gern weiter. Bitte Kaffeetasse, Becher, Teller und Besteck selbst
mitbringen! Wir möchten Plastikmüll vermeiden!
Am Dienstag, 22. Juli 2025, findet um 17 Uhr unser Abschiedsgottesdienst für die Schülerinnen
und Schüler der 4. und 6. Klassen statt, die unsere Schule verlassen. Am Mittwoch, 23. Juli 2025,
feiern wir mit der Schulgemeinschaft um 8.15 Uhr unsere Schuljahresschlussandacht. Sie sind zu
den Gottesdiensten herzlich eingeladen.
Auch im kommenden Schuljahr möchten wir vielfältige Arbeitsgemeinschaften anbieten und
würden uns im Sinne der Kinder über AG-Angebote von Ihnen freuen. Diese könnten in der 0. Std.
(ab 7.30 Uhr) oder in der 7. Std. (14.00-14.45 Uhr) stattfinden. Nehmen Sie bei Interesse gern
Kontakt mit uns auf.
Im Elternrat wurde über das wichtige Anliegen der Schulwegbegleitung am Morgen gesprochen.
Für die Sicherheit Ihrer Kinder bitten wir Sie wieder um Ihre verstärkte aktive Unterstützung.
Herzliche Grüße
Ihre
Birgitta Wiese Cordula-Horstmann-Nieder
Schulleiterin stellv. Schulleiterin
P.S.: Für die Anmeldung von Geschwisterkindern zur Einschulung 2026 geben Sie Ihre Unterlagen gern baldmöglichst im Sekretariat ab.