Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bei uns läuft es gerade: Jeden Morgen erzählen viele Kinder stolz von ihrem Weg zu Fuß zur Schule.
Vielen Dank für Ihr Mitwirken an unserem Projekt „Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz“
(SpoSpiTo!), das auch nach den Osterferien weiterläuft.
Und wir sind wieder am Ball bei unserem schulinternen Fußballturnier 3.0 am 5. Mai (Kl. 1/2),
6. Mai (Kl. 3/4) und 7. Mai (Kl. 5/6).
Zu unserem Ostergottesdienst am Freitag, 11. April 2025, 8.15 Uhr, sind Sie herzlich eingeladen!
Danach gibt es zum ersten Mal ein „Ohrenkino“ für alle Klassen. Lehrer:innen und Erzieher:innen
lesen für eine Unterrichtsstunde aus einem Buch vor. In unserer Aula hängen derzeit Plakate für die
einzelnen Bücher aus, so dass alle Kinder sich gut über die Geschichten informieren können. Am
Vorlesetag dürfen sie dann eine Geschichte auswählen und erhalten ihre „Eintrittskarte“.
Am Dienstag, 29. April 2025, endet der Unterricht aufgrund einer Konferenz der Lehrkräfte um
11.45 Uhr. Eine Betreuung durch unsere Erzieher:innen wird bis 13.55 Uhr angeboten. Der eFöB-
Bereich ist wie gewohnt geöffnet.
Aber: Die Kinder der AG Chor und alle anderen, die an unserem Chorprojekt teilnehmen, haben an
diesem Tag in der 5. und 6. Std. bis 13.55 Uhr eine Probe für unsere Theater-/Choraufführung.
Denn: Am Dienstag, 20. Mai 2025, 18 Uhr, öffnet sich bei uns der Aulavorhang für „Die Kinder des
Monsieur Mathieu“. Merken Sie sich den Termin gern vor!
Abgeschlossen haben wir gerade unsere dreiwöchige Befragung der Kinder zum Mittagessen mit
folgenden Ergebnissen:
Das Parlament der Schülerinnen und Schüler und die Schulkonferenz bewerten diese Ergebnisse als
positiv. In nächster Zeit wollen wir den Fokus auf einen gegenseitig freundlichen, wertschätzenden
und verständnisvollen Umgang miteinander beim Mittagessen legen. Und bei der nächsten
Befragung sollen alle, also Kinder wie Erwachsene, einbezogen werden.
Bitte geben Sie Ihre Anmeldungen von Geschwisterkindern zur Einschulung 2026 gern im
Sekretariat ab, ebenso Anträge auf Geschwisterermäßigung für das kommende Schuljahr. Die
Formulare hierfür finden Sie auf unserer Homepage www.st-ursula-grundschule.de unter Infothek
=> Formulare.
Wir wünschen Ihnen eine frohe, gesegnete Osterzeit in Ihren Familien!
Herzliche Grüße
Birgitta Wiese Cordula-Horstmann-Nieder
Schulleiterin stellv. Schulleiterin