Elternbrief November 2024

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir blicken auf einen ereignisreichen Start unserer Schulgemeinschaft ins neue Schuljahr zurück, mit

den Klassenfahrten der 4. und 6. Klassen, unserem Sponsorenlauf, unserem Herbstbasar, unserer

schwungvollen Tanz-Projektwoche, unserem Patronatsfest und schließlich unser lichtvollen

Martinsfest.

Ein ganz großer, herzlicher Dank geht an die vielen ehrenamtlichen Unterstützungen aus Ihrer Mitte,

ohne die diese Projekte nicht möglich wären!

Der Sponsorenlauf erbrachte über 5.000 €. Mit der Hälfte des Geldes wird eine zweite Nestschaukel

auf unserem Schulhof bereits nächste Woche installiert, das war der Wunsch der Kinder. Die zweite

Hälfte des Geldes ist das „Startkapital“ für den Schüler:innen-Haushalt, der in der Schulkonferenz in

der kommenden Woche angestoßen wird.

Auf unserem Schulhof entsteht in den kommenden Wochen, entspr. der Kinderwünsche, ein neuer

Balancierparcours anstelle des in die Jahre gekommenen Spielgerätes mit Rutsche und Hängebrücke.

Wir sind alle sehr gespannt darauf.

Schwerpunkt unserer Arbeit bilden derzeit die pädagogischen Konferenzen, in denen wir gemeinsam

eingehend die Arbeit in jeder Klasse besprechen und in den Klassen 3 bis 6 die

Lernentwicklungsgespräche vorbereiten. Die 1. und 2. Klassen führen diese Gespräche im Januar.

Fragen zu deiner Lernentwicklung

„Worauf bist du stolz?“

„Was hast du gelernt?“

„Was ist schwierig? Wie kannst du das lösen?“

„Wie kann ich dir helfen, damit dir … gelingt?

„Woran erkennst du, dass dir … gelingt?“

„Was ist der nächste Schritt?“

„Wann sprechen wir wieder darüber?“


Zu diesen Fragen möchten wir anhand konkreter Lernerfolge gemeinsam ins Gespräch kommen.

Unser Tag der Lernentwicklungsgespräche gemeinsam mit Ihrem Kind und Ihnen findet am Freitag,
22. November 2024, statt. Die Schüler:innen der Klassen 3 bis 6 haben unterrichtsfrei. Eine

Notbetreuung wird angeboten. Bitte holen Sie Ihr Kind rechtzeitig zu den Gesprächen im eFöB-Bereich

im zweiten Stock ab. Die Klassen 1 und 2 haben regulären Unterricht.

Die Klassenlehrer:innen informieren Sie direkt über die Terminvergabe und bereiten die Gespräche mit

Ihren Kindern vor.

 

Mit herzlichen Grüßen

Ihre

                        

Birgitta Wiese                   Cordula-Horstmann-Nieder
Schulleiterin                      stellv. Schulleiterin